Der beste Schlingentrainer, wenn du höchste Ansprüche an Verarbeitung, Sicherheit und Trainingsoptionen hast, ist meiner Meinung nach der TRX PRO3. Er bietet Profiqualität, Top-Belastbarkeit und Zugang zur umfassenden TRX Training Club App.
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis hingegen überzeugt mich besonders der Bodytorc Suspension Trainer, weil er für wenig Geld mehrere Griffvarianten, hohe Robustheit und maximale Flexibilität liefert. Unten findest du zudem die Übersicht zu bestehenden Schlingentrainer Testberichten von Verbrauchermagazinen.
Die besten Schlingentrainer im Vergleich
Im Folgenden stelle ich dir sechs empfehlenswerte Schlingentrainer im Detail vor, mit allen relevanten Zahlen, Fakten und meiner persönlichen Einschätzung. Vom Profi-System bis zum günstigen Universal-Gerät, mit Fokus auf Traglast, Flexibilität, Zubehör und besondere Features.
KAUFTIPP: TRX PRO3 Schlingentrainer

Vorteile:
✅ Belastbar bis 318 kg
✅ Profiqualität, sehr sicheres System
✅ 30 Tage Zugang zur TRX Training Club App
✅ 3 Aufhängemöglichkeiten, Reisebeutel
✅ Arretierbare Schlaufen & praktische Schnellverstellung
Nachteile:
❌ Relativ hoher Preis
❌ App nach Gratismonat kostenpflichtig
PREISTIPP: Bodytorc Suspension Trainer

Vorteile:
✅ Sehr günstiger Preis
✅ Getrennte Riemen für mehr Ergonomie
✅ Kompatibel mit weiteren Griffen/Ringen
✅ Stabile Nähte, hohe Haltbarkeit
Nachteile:
❌ Ohne Trainings-App und Trainingspläne
❌ Keine konkrete Angabe zur Maximalbelastung
aeroSling Elite Plus
Ein Unterschiedsmerkmal ist hier die kugelgelagerte Umlenkrolle, sodass instabileres Training für die Tiefenmuskulatur möglich wird. Der aeroSling Elite Plus bringt einen Türanker, Fußschlaufen, Übungsposter und Zugang zu detaillierten Online-Videos mit. Montage geht indoor wie outdoor sehr einfach, das Schnellverstellsystem und die hochwertigen Gurte gefallen mir persönlich besonders gut.Vorteile:
✅ Umlenkrolle für instabileres, forderndes Training
✅ Hochwertige Griffe und Schlaufen
✅ Training an Tür, Baum, Balken möglich
✅ Inkl. Trainingsplan & Videos
Nachteile:
❌ Höherer Preis
❌ Schnelle Umstellung für Anfänger zunächst herausfordernd
RHINOSPORT Schlingentrainer Set
Überzeugend finde ich beim RHINOSPORT-Set die extreme Belastbarkeit: Die Gurte und Karabiner sind bis 500 kg geprüft – deutlich mehr als andere auf dem Markt. Mit einem Gewicht von nur 1,2 kg und der beigelegten Tasche ist das komplette Set für Reise und Outdoor absolut geeignet. Einfache Verstellbarkeit, Türanker und vielseitige Befestigungslösungen machen das System universell einsetzbar.Vorteile:
✅ 500 kg Maximalbelastung
✅ Viele Befestigungsmöglichkeiten
✅ Besonders billig
✅ Nur 1,2 kg leicht & inklusive Tasche
Nachteile:
❌ Ohne App oder Trainingsvideos
❌ Verarbeitung nicht ganz auf Profiniveau
TRX GO Schlingentrainer
Der TRX GO spricht vor allem Vielreisende und Einsteiger an. Weniger als 1 kg Eigengewicht, hochwertiger Moschettkarabiner (318 kg getestet) und bequem gepolsterte Griffe. Auch hier gibt’s Zugang zur TRX Training Club App inklusive 30 Tagen Gratis-Training. Die Montage ist in einer Minute erledigt, die Aufbewahrung dank Mesh-Tasche sehr platzsparend.Vorteile:
✅ Sehr leicht (unter 1 kg)
✅ Für 318 kg Gewicht getestet
✅ Einfach und schnell montiert
✅ 30 Tage App-Zugang inklusive
Nachteile:
❌ Keine Arretierung der Schlaufen
❌ App-Zugang nach Gratismonat kostenpflichtig
eaglefit Premium Sling-Trainer Allround
Was mir beim eaglefit-Allround besonders gefällt, ist die Verstellbarkeit von 90 bis zu 310 cm, wodurch er für sehr viele Einsatzorte und Raumhöhen geeignet ist. Mit Stahl-Umkenkrolle, Karabinern, Türanker, Poster und Videoauswahl bekommst du ein äußerst solides Komplettpaket. Trotz nur 980 g Eigengewicht hält das System Belastungen bis 180 kg stand.Vorteile:
✅ Beliebig verstellbar (90–310 cm)
✅ Inkl. Umlenkrolle & Türanker
✅ Made in Germany, bis 180 kg belastbar
✅ Mit Posterset und Video
Nachteile:
❌ Preislich im Mittelfeld
❌ Keine Trainingsapp
„Mit einem guten Schlingentrainer trainierst du ortsunabhängig, intensiv und äußerst gelenkschonend – perfekt für funktionelle Kraft viel unterwegs oder zuhause.“ – Zitat von Tobias Bantle
Die Übersicht zu bestehenden Schlingentrainer Tests
Leider gibt es aktuell keine veröffentlichten Schlingentrainer Tests von anerkannten Verbrauchermagazinen oder Testplattformen. Die folgende Tabelle gibt einen schnellen Überblick:
Testmagazin | Schlingentrainer Test vorhanden? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein |
Konsument.at | Nein |
ETM Testmagazin | Nein |
IMTEST | Nein |
Kassensturz (SRF) | Nein |
Fit for Fun | Nein |
Wie kann man Schlingentrainer objektiv bewerten?
Ein praxisnaher Vergleich berücksichtigt diese Bewertungskriterien mit entsprechender Gewichtung:
\( \text{Gesamtnote} = \frac{\sum (\text{Kriteriumspunktzahl} \times \text{Gewichtung})}{\sum \text{Gewichtungen}} \)
Mögliche Bewertungskriterien und Gewichtung
Kriterium | Beschreibung | Punkte (1–10) | Gewichtung |
---|---|---|---|
Belastungsgrenze | Wie viel Gewicht hält das System aus? | 1 = <100 kg, 10 = 300 kg+ | 2 |
Verstellbarkeit | Stufenlos, fein einstellbar, Bereich | 1 = kaum, 10 = stufenlos/weite Range | 2 |
Zubehörumfang | App, Poster, Karabiner, Tasche etc. | 1 = Grundausstattung, 10 = alles dabei | 1 |
Montage & Flexibilität | Befestigung Indoor/Outdoor, Tür, Baum | 1 = eingeschränkt, 10 = überall | 2 |
Griffkomfort | Polsterung, Rutschfestigkeit etc. | 1 = unbequem, 10 = sehr komfortabel | 1 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Was bekomme ich fürs Geld? | 1 = wenig Features, 10 = Profi-Qualität | 2 |
Beispielrechnung für den TRX PRO3 Schlingentrainer (Kauftipp)
Stell dir vor, die Einzelbewertungen fallen so aus:
Kriterium | Punktzahl | Gewichtung |
---|---|---|
Belastungsgrenze | 10 | 2 |
Verstellbarkeit | 9 | 2 |
Zubehörumfang | 9 | 1 |
Montage & Flexibilität | 9 | 2 |
Griffkomfort | 10 | 1 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 9 | 2 |
Berechnung:
\( \text{Gesamtnote} = \frac{(10 \times 2)+(9 \times 2)+(9 \times 1)+(9 \times 2)+(10 \times 1)+(9 \times 2)}{2+2+1+2+1+2} \)\( \text{Gesamtnote} = \frac{20+18+9+18+10+18}{10} \)
\( \text{Gesamtnote} = \frac{93}{10} = 9{,}3 \)
Fazit: Mein Vergleich der besten Schlingentrainer
Für höchste Ansprüche und maximale Flexibilität ist der TRX PRO3 die Top-Wahl. Wer einen günstigen, aber sehr variablen Trainer sucht, liegt mit dem Bodytorc Suspension Trainer goldrichtig. Entscheidend sind Belastungsgrenze, Montagevarianten und Griffkomfort – so findest du schnell den besten Schlingentrainer für dein Home- oder Outdoor-Workout!
Passende Themen:
- Die besten Nordic Walking Stöcke 2025 – Test & Vergleich - 2025-05-21
- Fahrrad-Ergometer Test & Vergleich 2025 - 2025-05-21
- Beste Massagerolle 2025 – Test & Vergleich - 2025-05-21